Wie wichtig ist dein Senf im Marketing?

Inhaltsverzeichnis
Lass uns mal ganz ehrlich sein: Wie wichtig ist dein persönlicher Senf im Marketing?
Ja, ich meine damit deine Meinung, deinen eigenen Geschmack und deine kreativen Ideen, die du unbedingt in jede Werbeanzeige einbringen möchtest.
Die ernüchternde Wahrheit? Er zählt nicht so viel, wie du vielleicht denkst!
Der Gedanke, dass es um dich geht
Es ist eine verlockende Falle, sich in eigenen kreativen Ideen zu verlieren.
Wir haben alle schon mit Kunden zu tun gehabt, welche sich von unseren Ideen nicht „umhauen“ lassen.
Aber hier setzt der Denkfehler im Online-Marketing an, denn: Deine Werbeanzeigen sind nicht für dich!
Sie sind für deine Zielgruppe, nicht für deinen guten Geschmack oder deine persönliche Vorliebe.
Wenn dein Ziel ist, Verkäufe zu generieren, musst du deine Ansprüche hinten anstellen.
Mehrwert statt Kreativität
In einer Welt voller Angebote und Werbeanzeigen interessiert es niemanden, wie cool der kreative Clou in der Anzeige ist.
In diesem Meer von Inhalten zählt nur eines: der Mehrwert. Und das bedeutet, dass du dich fragen musst: „Was haben meine Interessenten davon?“
Wenn man nicht in der Lage ist, diese Frage klar zu beantworten, landet man im Nirgendwo des Marketing – und das wollen wir doch alle vermeiden, oder?
Gerade im Online-Marketing, wo die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer immer kürzer wird, ist es entscheidend, ihnen sofortigen Nutzen aufzuzeigen.
Es ist nicht der schicke Look oder das hippe Wortspiel, das sie in erster Linie anzieht.
Stattdessen geht es darum, wie deine Lösung ihr Leben einfacher macht.
Faktenbasiertes Zielgruppenverständnis
Um den Überblick nicht zu verlieren, solltest du auf faktenbasiertes Zielgruppenverständnis setzen.
Das bedeutet, dass du deine Zielgruppe nicht nur vermutest, sondern sie wirklich kennst.
Nutze verfügbare Daten, um die Bedürfnisse, Wünsche und Schmerzpunkte deiner Kunden zu identifizieren.
Befragungen, Interviews, Analysen von Social-Media-Engagement, Informationen aus Erstgesprächen oder sogar Web-Analytics können dir wertvolle Einblicke geben.
So kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe tatsächlich anspricht und interessiert.
Durch diese Art der Analyse kannst du dir eine solide Grundlage für deine Marketingstrategien schaffen.
Zeig, was wirklich zählt
Wenn du also das nächste Mal an einer Anzeige arbeitest, oder deine Agentur Feedback zu neuen Entwürfen erfragt, stelle dir die zentrale Frage: „Werden meine potenziellen Kunden das als wertvoll empfinden?“
Oft ist der richtige Ansatz, weniger Wert auf die eigenen Vorlieben zu legen und stattdessen den Fokus auf die Perspektive deiner Zielgruppe zu setzen.
Zudem sollte man sich nicht prokrastinieren und sich damit aufhalten ewig am Design zu schrauben.
Online-Marketing ist ein schnelllebiger Zyklus. Es heißt vielmehr: Raus damit. Sehen was der Markt zurückgibt. Davon Lernen. Überarbeiten. Und wieder raus damit!
Welche kostenlosen Angebote kann deine Zielgruppe als absolute „No-Brainer“ betrachten?
Es sollte für sie so einfach wie möglich sein, zu verstehen, was sie davon haben.
Wir möchten Ihnen alle Hürden im Vorhinein aus dem Weg räumen und es ihnen erleichtern ganz einfach nur „Ja“ zu sagen (und ihre Kontaktdaten zu hinterlassen).
Der Markt spricht eine klare Sprache
In einem überfüllten Markt, wo jeder sein Produkt anpreist, wird der Unterschied oft durch den Mehrwert bestimmt, den du bietest.
Sei bereit, großzügig zu sein und deinen potenziellen Kunden kostenlosen Mehrwert zu liefern.
Zeig ihnen, dass du ihre Bedürfnisse ernst nimmst und lösungsorientiert bist.
Kunden sind oft nicht bereit, den ersten Schritt alleine zu gehen.
Aber sie sind bereit, Interesse zu zeigen und sich zu als Kunden identifizieren zu lassen, wenn du ihnen einen Grund gibst.
Fazit: Der Senf ist unwichtig
Zusammengefasst: Dein persönlicher Senf im Marketing ist nicht der Schlüssel zum Erfolg.
ABER: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, zu verstehen, was deine Zielgruppe wirklich braucht, und darauf basierend deine Strategie zu entwickeln (oder entwickeln zu lassen).
Natürlich gibt es auch den einen Punkt den man mit dem Online-Marketing erreichen kann, an dem es Sinn macht, sich über Branding, Awareness- und Multi-Channel-Kampagnen Gedanken zu machen.
Dort kann man dann auch noch mehr Senf hinzugeben. Aber für Direct-Response-Ads, um schnell Leads zu generieren, zählen auf jeden Fall die Dinge die wir in diesem Blog-Beitrag aufbringen.
Wir alle müssen unser Ego zurücknehmen, wenn wir das hören, aber: Lass die kreative Persönlichkeit nicht zum Hindernis für deine Kunden werden!
Wenn du wissen willst, wie du deinen Senf im Marketing richtig dosierst oder Unterstützung bei der Entwicklung deiner Kampagnen benötigst, schau bei uns vorbei und trage dich für einen unverbindlichen Termin ein.
Wir helfen dir, deine Zielgruppe besser zu erreichen und die richtigen Botschaften zu liefern!